-
Ich war Eva Diamant
Eva Szepesi ist eine der letzten Zeitzeug:innen, sie geht regelmäßig in Schulen und klärt zur Schoah auf. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz
-
Gute Nachricht
Geschichten von Jesus für Kinder fair erzählt, Nina Kölsch-Bunzen mit Ariane Dihle und Katharina von Kellenbach im jüdisch-christlichen Dialog, Illustrationen von Marion Goedelt
-
Mein grünes Niltagebuch
oder Scherzgedichte No. 1, mit einem Vorwort von Nasrin Siege und Nachwort von Myriam Halberstam
-
Zeiten und Fristen beginnen zu vergehen
Tagebuch des Kiewer Rechtsanwalts Alexej Goldenweiser im deutschen Exil 1921-1925, Hrsg. Elena Solominski
-
Sonnig mit Aussicht auf Wal
Orit Bergman, Sonnig mit Aussicht auf Wal, aus dem Hebräischen von Myriam Halberstam
-
Tollpatsch Lemmel – Gedichte für Kinder
Lejb Kvitko, ein Dichter wird wieder entdeckt! Text in Jiddisch und deutscher deutscher Übersetzung. Illustrationen von Inbal Leitner
-
Handreichung
für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule zu „Selma und Anton – Die Geschichte einer langen Freundschaft“ von Nina Kölsch-Bunzen
-
Antwort an Albert
Die heute 92-jährige Lore Hepner beschreibt den Werdegang einer jüdischen Familie im chilenischen Exil.
-
BERLINER REBELL*INNEN
Wie junge Jüdinnen & Juden die Geschichte Berlins prägten. Zweisprachige Ausgabe Deutsch/Hebräisch (8 Rundgänge)
-
Richard Wagner und die Klezmerband
Dieses Buch nimmt die Leser mit hinter die Bühnen-Kulissen einer ganzen Szene.
-
Selma und Anton
Die Geschichte einer langen Freundschaft. Behutsame Erstbegegnung mit dem Thema Antisemitismus. Illustrationen von Marion Goedelt
-
„Tikkun Olam“-Tom
Ein wunderbares Buch, um darüber nachzudenken, wie wir alle selbst Veränderung in der Welt bewirken können. Illustrationen von Steve Mack
-
Die Verknöpften (vergriffen)
Eine berührende Geschichte aus der Vergangenheit, mit zarten Illustrationen der israelischen Künstlerin Inbal Leitner.
-
Lena feiert Pessach mit Alma
Mit dem Manischtana-Gebet im Anhang und einer Anleitung für den Sederteller können Kinder für Pessach üben.
-
TEL AVIV Stadtgeschichten
Ein illustrierter City-Guide für kreativ Reisende, Illustrationen von Ira Ginzburg
-
#Antisemitismus für Anfänger
Eine Cartoon-Anthologie mit satirischen Texten, herausgegeben von Myriam Halberstam
-
Meine erste Haggadah: mit Nekudot
In 14 einfachen Schritten führt diese farbenfrohe Kinder-Haggadah durch den Seder.
-
Zimmer frei im Haus der Tiere – Bastelbuch
Ergänzung zu unserem Erfolgstitel. Bastelbuch. Ihr braucht nur Stift, Schere und Kleber.
-
-
Es war einmal ein Töpfchen – Junge
Der internationale Bestseller erscheint nun erstmalig auf Deutsch!
-
Es war einmal ein Töpfchen – Mädchen
Der internationale Bestseller erscheint nun erstmalig auf Deutsch!
-
-
Jewy Louis – Schalömchen – witzige koschere Comics
Humorvolle Situationen und Absurditäten des jüdischen Lebens …
-
Jaffa und Fatima – Schalom, Salaam
Dieses wunderschöne Buch überbringt eine Botschaft des Friedens …
-
Herschel und die Channukka-Kobolde
Für dieses preisgekrönte Buch schuf Trina Schart-Hyman lebendige und witzige Bilder …
-
Moses der Feuerkopf
Shlomit Tulgan und das jüdische Puppentheater Berlin – bubales erzählen den biblischen Auszug aus Ägypten.
-
-
-
-
-
-
-
Wie das Chamäleon Noahs Arche rettete
Noah ist besorgt, die beiden Chamäleons möchten rein gar nichts essen…
-
-
Die Gondel mit dem magischen Schwert
Zeitreise in die Mitte des 16. Jhd. zu den Anfängen des Ghettos von Venedig…
-
-
Bella und das Mädchen aus dem Schtetl
Ein fremdes Mädchen aus einer anderen Zeit erscheint in Bellas Zimmer…
-
Das Chanukka-Wunder bei den Lottersteins
Shlomit Tulgan und das Jüdische Puppentheater Berlin – bubales erzählen die Geschichte der Makkabäer.
-
-
Opa und der Hundeschlamassel
Ein humorvoller und doch tiefgründiger Roman über Identität und Charakterstärke.
-
Zimmer frei im Haus der Tiere
Eine Parabel auf das friedliche und respektvolle Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen in einer Gesellschaft.