Erzähl es deinen Kindern
Gesamtedition

140,00 

Fünf Bände, gemeinsam eingeschweißt
724 Seiten mit 56 Illustrationen
Kinderbuch, ab 6 Jahre

Die Torah in fünf Bänden

Übertragen von Bruno Landthaler und Hanna Liss
Illustrationen von Darius Gilmont

Band 1: Bereschit – Am Anfang
Band 2: Schemot – Namen
Band 3: Wajikra – Und er rief
Band 4: Bamidbar – In der Wüste
Band 5: Devarim – Worte

ISBN 978-3-981623-88-8

„Die Torah ist ein Stück Identität, die sich die jüdische Gesellschaft in Deutschland Stück für Stück neu erarbeitet. Die Kinder spielen dabei eine wichtige Rolle, und deshalb ist die erste „Kindertorah“ in Deutschland nach 1945 ein Ereignis, das am liebsten keines wäre, sondern die normalste Sache der Welt. Nicht ausschließend, sondern bereichernd. Nicht trennend, sondern stärkend.“
Kathrin Diehl, Julit, 7/2014

Wir verpacken ihr Buch sehr gern als Geschenk, schreiben Sie eine Grußnachricht.
gift_pack_img

Beschreibung

Alle 5 Bände der Kindertorah „Erzähl es Deinen Kindern“ in einer kindgerechten und doch nah am hebräischen Original orientierten Übertragung vor. Parascha für Parascha (Leseabschnitt) wird in einer klaren und lebendigen Sprache die Torah nacherzählt.

Hilfreiche Einleitungen und Kommentare erleichtern das Verständnis komplexer Passagen und erschließen auch die anspruchsvolleren Texte der Torah. Insofern ist »Erzähl es deinen Kindern« nicht nur eine Kinderbibel, sondern auch eine gewinnbringende Lektüre für die vorlesenden Erwachsenen und für interessierte Jugendliche.

Die farbenfrohen und hintersinnigen Bilder des israelischen Illustrators Darius Gilmont geben den Leseabschnitten Farbe und machen diese Torah-Ausgabe zu:

  • einem außergewöhnlichen Geschenk für Bar oder Bat Mitzvah und Nachschlagewerk für die ganze Familie,
  • einem unentbehrlichen Werk für den Religionsunterricht,
  • einer Empfehlung für alle Synagogen und für „öffentliche (Schul-)Bibliotheken  in Orten mit jüdischen Gemeinden, wünschenswert für viele weitere Bibliotheken“ (ekz.Bibliotheksservice)
  • einem denominationsübergreifenden Werk, da in den Vorworten der einzelnen Bände sowohl ein orthodoxer Rabbiner als auch liberale Rabbiner zu Wort kommen.

Pressestimmen

„Die Torah ist ein Stück Identität, die sich die jüdische Gesellschaft in Deutschland Stück für Stück neu erarbeitet. Die Kinder spielen dabei eine wichtige Rolle, und deshalb ist die erste „Kindertorah“ in Deutschland nach 1945 ein Ereignis, das am liebsten keines wäre, sondern die normalste Sache der Welt. Nicht ausschließend, sondern bereichernd. Nicht trennend, sondern stärkend.“
Kathrin Diehl, Julit, 7/2014

»Hanna Liss und Bruno Landthaler geben unzähligen Eltern und Erziehern ein Mittel an die Hand, mit der Weitergabe der jüdischen (moralisch-menschlichen) Identität auf eine kluge und wunderbare Weise zu beginnen.«
Rabbiner Julian-Chaim Soussan (ORD)

»An dieser Kindertorah ist wirklich alles stimmig und gelungen: die Text­auswahl, das inhaltliche Nacherzählen und die Textpräsentation (Layout), die Hintergrunderläu- terungen und – nicht zuletzt – die Illustrationen. Hier haben viele Menschen mit großem Können und viel Kreativität etwas sehr Wertvolles geschaffen.« 
Prof. Dr. Thomas Hieke, Biblische Bücherschau

»Neben den farbenfrohen Bildern überrascht der eng am hebräischen Original angelehnte Erzählstil. Ein ganz besonderer Schatz in der oft amerikanisiert-kitschigen und antijudaistischen Kinderbibel-Szene. Wunderbar!«
Dirk Schliephake, KimiKi (Kirche mit Kindern)

Das könnte dir auch gefallen …