Gary, Tuncay

in Kars (Türkei) geboren, in Berlin aufgewachsen, ist Lyriker, Schauspieler für Film und Theater, Theaterautor, Regisseur und  Dramaturg, Literatur- & Theaterpädagoge. Für seine Dichtung erhielt Gary 1996 den Lyrikpreis von »Young Life Berlin«. 2014 nominierte man ihn für den Ehrenpreis von »Levure Littéraire Poetry-Performance«. 2024 wurde er zur »14. Hochstädter Lyriknacht der Bingelstiftung für Literatur in Hessen« eingeladen. 

Seine Leidenschaft für Worte bringt er in Prosatexten und Gedichtbänden sowie in seinem Programm »Poetry & Dance by Rajaa and Tuncay« zum Ausdruck. Bei diesem erlebt der Zuschauer Lyrik, eingebettet in orientalischen Tanz und Live-Musik. 

Tuncay Gary spielt unter anderem am Wiener Burgtheater, am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater. Er brilliert in Stücken von Goethe, Shakespeare,  Molière und Cervantes sowie in Inszenierungen zeitgenössischer Autor:innen. 

Nicht nur als Schauspieler und Dramaturg liegt ihm die Arbeit mit Heranwachsenden am Herzen: 2015 gründet er die Literatur- und Theaterwerkstatt in Berlin. Hier lernen Kinder und Jugendliche aus einer sozial benachteiligten Umgebung die Liebe zur Sprache. Als Schauspieler engagiert sich Tuncay Gary seit Jahren für Menschenrechte. Für Amnesty International macht er sich im Kino und im Internet gegen Folter und Gewalt stark. Mit »Nicht ich bin der Mörder« sensibilisiert er das Theaterpublikum für den Völkermord an den Armeniern.

Tuncay Gary lebt mit seiner Familie in Berlin.

Titel im Ariella Verlag: